Signal veröffentlicht eine neue Beta-Version für Android: 7.63. Was ist neu in diesem Update?
In der neuesten Version von Signal für Android haben die Entwickler*innen die kürzlich eingeführte Signal Secure BackupsFunktion weiterentwickelt. Außerdem wurde weiter an der Umfrage-Funktion gearbeitet, die bald auf Android, iOS und Desktop verfügbar sein wird.
Eine kleine Designänderung in Signal für Android ist der große weiße Buchstabe auf blauem Hintergrund, der erscheint, während du durch deine Kontaktliste scrollst. Das macht es schneller und einfacher, den richtigen Kontakt zu finden.

Split-Screen für Geräte mit großem Bildschirm
Die größte Neuerung in dieser Android-Version ist die Unterstützung für große Bildschirme, wie zum Beispiel faltbare Smartphones. Signal hat eine komplett neue Benutzeroberfläche mit einer Split-Screen-Ansicht entwickelt: Auf der linken Seite des Bildschirms siehst du deine Chatliste, und auf der rechten Seite deinen aktuellen Chat.
Dieses neue Design ist ein wichtiger Schritt in Richtung Android-Tablet-Support. Momentan unterstützt Signal nur iPads. Tablets mit Android, wie jene von Samsung, Lenovo, Huawei und Xiaomi, werden von Signal bisher noch nicht unterstützt.
Signal hat uns mitgeteilt, dass Android-Tablets bereits intern getestet werden, konnte jedoch nicht sagen, wann diese Funktion für alle verfügbar sein wird. Wie immer bei Signal gilt: Es ist fertig, wenn es fertig ist..
Informiert bleiben
Möchtest du die neuesten Signal Neuigkeiten, Tipps und Updates erhalten? Folge uns auf Bluesky, Mastodon oder X.




