Signal ist für Benutzer kostenlos, aber nicht für Signal selbst. Entwicklung, Wartung und Betrieb Signal kostet jedes Jahr zig Millionen Dollar. Wofür wird dieses Geld benötigt?
Signal ist nicht auf Gewinn ausgerichtet
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Signal eine gemeinnützige Organisation ist. Das bedeutet Signal ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, sondern wird ausschließlich für die Benutzer erstellt. Es gibt keine Investoren oder Vorstandsmitglieder, die Gewinne fordern, sodass Signal sich voll und ganz auf den Datenschutz zu konzentrieren. Umsatzmodelle anderer Apps wie personalisierte Werbung und das Sammeln, Verwenden und Verkaufen von Nutzerdaten gehen immer auf Kosten der Privatsphäre der Nutzer. Im Gegensatz dazu ist die Haupteinnahmequelle von Signal die Spenden von Benutzern.
Signal kostet Dutzende Millionen Dollar pro Jahr
Die Entwicklung, Wartung und der Betrieb von Signal kostet jährlich mehrere zehn Millionen Dollar. Ab 2025 erwartet Signal, dass dieser Betrag jährlich auf bis zu 50 Millionen Dollar steigen wird. In einem ausführlichen Blogbeitrag, erklärt Signal wohin dieses Geld fließt.
Infrastrukturkosten 14 Millionen Dollar pro Jahr
Damit Sie Signal nutzen können, ist natürlich Infrastruktur erforderlich. Dazu gehören die temporäre Speicherung von Ende-zu-Ende-verschlüsselten Daten für die Nachrichtenübermittlung, ein globales Servernetzwerk, Registrierungskosten für Verifizierungscodes, Bandbreite und einige zusätzliche Dienste.
Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen (Stand November 2023):
Speicherdienst: 1,3 Millionen Dollar pro Jahr.
Server: 2,9 Millionen Dollar pro Jahr.
Anmeldekosten: 6,0 Millionen Dollar pro Jahr.
Gesamtbandbreite: 2,8 Millionen Dollar pro Jahr.
Zusätzliche Dienstleistungen: 700.000 Dollar pro Jahr.
Zu den zusätzlichen Dienstleistungen gehören Dinge wie die Überwachung der Betriebszeit, Ausfallwarnungen, Notfallkapazität und Wartungsverträge.
Die Personalkosten betragen 19 Millionen Dollar pro Jahr
Ohne Personal wäre Signal natürlich nicht möglich. Signal hat separate Teams für jede Plattform (Android, iOS und Desktop), die kontinuierlich daran arbeiten, dass Signal weiterentwickelt wird und stabil läuft. Dazu gehören Systemaktualisierungen, die Entwicklung neuer Funktionen und die Sicherstellung, dass die App auf einer Vielzahl von Geräten funktioniert.
Außerdem arbeitet ein Team von Entwicklern am Signal Servercode Servercodeund Bibliotheken wie RingRTC und libsignal. Viele der Signal-Entwickler sind hochqualifizierte Spezialisten mit unübertroffener Erfahrung und Fachkompetenz in den Bereichen Verschlüsselung, Sicherheit und Hochverfügbarkeits-Apps.
Darüber hinaus legen Produkt- und Designteams die Funktionen und das Erscheinungsbild der App fest. Ein Lokalisierungsteam sorgt dafür, dass die App in über sechzig Sprachen verfügbar ist.
Schließlich gibt es ein Vollzeit-Support-Team, das mit den Benutzern interagiert. Da Signal über keine Analysefunktionen in der App verfügt und keine Benutzerdaten sammelt, verlässt es sich stark auf dieses Feedback.
Derzeit beschäftigt das Unternehmen etwa 50 Vollzeitbeschäftigte, was im Vergleich zu anderen Apps sehr wenig ist. Beispielsweise beschäftigt Line in Japan 3,100 Mitarbeiter und KakaoTalk 4,000. Größere Unternehmen wie Apple, Meta (WhatsApp) und Google haben deutlich mehr Mitarbeiter.
Ungefähr die Hälfte von Signals Budget fließt in die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern. Einschließlich Gehältern, Sozialleistungen, Personaldienstleistungen, Personalbeschaffung und Steuern beläuft sich dies auf rund 19 Millionen Dollar pro Jahr.
Forschungs- und Entwicklungskosten
Forschungs- und Entwicklungskosten sind die letzte Kategorie. Dazu gehört die teure, aber wichtige Forschung zur Verbesserung der Datenschutztechnologie, wie beispielsweise das jüngste Post-Quantum-Upgrade für das Signal Protokoll.
Unterstützen Sie Signal indem Sie spenden
Alles in allem, entstehen Signal erhebliche Kosten um die App zu entwickeln und zu warten und einige dieser Kosten steigen mit jedem neuen Benutzer. Allerdings wurde Signal entwickelt, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Signal folgt daher keinem Geschäftsmodell, das Ihr Verhalten verfolgt oder Ihre privaten Gespräche kommerzialisiert, um diese Kosten zu decken.
Stattdessen zielt Signal darauf ab zu beweisen, dass Apps wirklich ausschließlich für Benutzer erstellt werden können – und nicht für Investoren, Datenhunger oder Profit.
Möchten Sie einen Beitrag leisten? Spenden Sie an Signal! Sie können dies in der App unter Signal Einstellungen > "An Signal spenden" tun oder Sie besuchen Signals Webseite..


