Signal Desktop hat eine neue Beta-Version: 7.59. Was ist neu in diesem Update?
Die neueste Version von Signal Desktop enthält verschiedene Fehlerbehebungen und andere technische Verbesserungen.
Für Linux-Nutzer ermöglicht dieses Update die GPU-Beschleunigung für verbesserte Leistung und flüssigere Videowiedergabe auf unterstützter Hardware. Für Linux-Nutzer mit Wayland wurde außerdem ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Hauptbildschirm nicht angezeigt wurde.
Der Einstellungsbildschirm wurde für schmale Fenster verbessert, und die Entwickler haben hinter den Kulissen gearbeitet an Signal Backups und lokalen Backups.
Eine kleine Neuerung ist, dass Sie bald direkt aus Signal Desktop an Signal spenden können, wie diesem Github commit ersichtlich. Signal wird von der gemeinnützigen Signal Stiftung entwickelt und wird nicht – und wird nie –Werbung in die App einbinden, so wie WhatsApp. Die Entwicklung, Pflege und Erhaltung von Signal kostet viel Geld. Die Haupteinnahmequelle von Signal sind Benutzerspenden. Sie können bereits über die mobile App spenden über Signal Einstellungen > Spenden an Signal und ebenso auf der Signal-Website. Bald wird also nun auch Signal Desktop dieser Liste hinzugefügt.
Informiert bleiben
Möchtest du die neuesten Signal Neuigkeiten, Tipps und Updates erhalten? Folge uns auf Bluesky, Mastodon oder X.


