Signal hat eine neue Beta-Version für Android veröffentlicht: 7.54. Was ist neu in diesem Update?
In der neuesten Version von Signal für Android haben die Entwickler mehrere Fehler behoben und einige weitere Verbesserungen eingeführt. So wurde beispielsweise ein Fehler bei der Synchronisierung von Chat-Ordnern behoben und die Scroll-Performance der Sticker-Tastatur verbessert. Darüber hinaus wurden Verbesserungen an der Benutzeroberfläche für Anrufe im Querformat vorgenommen.
Android-Tablets und faltbare Smartphones
Insbesondere hat das Team an der Benutzeroberfläche für größere Bildschirme wie Tablets und faltbare Telefone gearbeitet. Zu den Updates gehören Änderungen am Hintergrundlayout (GitHub-Commit) und zur Teilnehmerliste bei Anrufen (GitHub-Commit).
Android-Tablets werden noch nicht offiziell unterstützt, aber es scheint, dass Signal daran arbeitet. Signal hat dies noch nicht bestätigt. Sobald weitere Informationen verfügbar sind, erfahren Sie dies natürlich auf unserer Seite. iOS-Nutzer können Signal bereits auf iPads nutzen.
Signal backups
Die Arbeiten wurden an Signals kommender Backup-Funktion wurden ebenfalls fortgesetzt. Mehrere Fehler wurden behoben und Verbesserungen im Zusammenhang mit Passwort-Managern vorgenommen. In den letzten Wochen konnten Tester die Alpha-Version von Signal-Backups bereits testen. In diesem Artikel findest du alles, was wir aktuell über Signal-Backups wissen.
Es ist noch nicht bekannt, wann Backups in die reguläre Betaversion integriert oder allgemein verfügbar sein werden.
Informiert bleiben
Möchtest du die neuesten Signal Neuigkeiten, Tipps und Updates erhalten? Folge uns auf Bluesky, Mastodon oder X.



